
Bei der Durchführung von Luftprobenahmen – insbesondere bei der Analyse flüchtiger organischer Verbindungen (VOCs) – ist die Wahl des richtigen Probenahmematerials von großer Bedeutung. Eine häufig verwendete Option sind Tedlar-Beutel. Doch eignen sich diese Gasbeutel tatsächlich für die Probenahme von VOCs? In diesem Artikel beleuchten wir die Eigenschaften von Tedlar-Beuteln und erklären, warum dieses Material weltweit für die VOC-Analyse eingesetzt wird.
Was sind VOCs?
Flüchtige organische Verbindungen (VOCs) sind chemische Stoffe, die bei Raumtemperatur leicht verdampfen. Sie kommen u. a. in Lösungsmitteln, Kraftstoffen, Farben, Reinigungsmitteln und sogar in der Atemluft vor. Da VOCs Auswirkungen auf die Gesundheit, die Luftqualität und die Prozesssicherheit haben können, ist eine zuverlässige Probenahme unerlässlich.
Eigenschaften von Tedlar-Gasbeuteln
Tedlar-Beutel bestehen aus Polyvinylfluorid (PVF), einem von DuPont entwickelten Material. Diese Folie verfügt über mehrere einzigartige Eigenschaften, die für die VOC-Probenahme relevant sind:
VOC-Probenahme mit Tedlar-Beuteln
Tedlar Gasprobenbeutel werden seit Jahrzehnten weltweit zur Sammlung von VOCs sowohl in Laboren als auch bei Feldmessungen eingesetzt. Sie eignen sich u. a. für die Probenahme von:
Die Beutel sind kompatibel mit gängigen Analysemethoden wie GC-FID, GC-MS und HPLC, sofern die Probe innerhalb eines begrenzten Zeitraums analysiert wird (vorzugsweise innerhalb von 24 bis 72 Stunden, je nach Verbindung).
Auf der folgenden Seite finden Sie eine Übersicht über verschiedene Gase und deren Stabilität in u. a. Tedlar-Beuteln:
Stabilität Gase in Gasprobenbeutel
Wichtige Hinweise bei der Verwendung von Tedlar für VOCs
Auch wenn Tedlar-Beutel sehr gut geeignet sind, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten:
Fazit
Ja, Tedlar-Beutel eignen sich hervorragend für die VOC-Probenahme in den meisten Standardanwendungen. Sie vereinen chemische Beständigkeit mit geringer Permeabilität und sind einfach in der Handhabung. Bei kritischen Substanzen oder längerer Lagerung empfehlen wir jedoch stets eine anwendungsspezifische Bewertung.
Wir bieten ein breites Sortiment an Tedlar Bags (sowie weitere Gasprobenahmebeutel) in verschiedenen Volumina und mit unterschiedlichen Anschlüssen (PP, PTFE, Edelstahl) an – ideal für die professionelle Luftprobenahme. Kontaktieren Sie uns gerne unter info@medi-sense.nl für eine Beratung oder ein individuelles Angebot.
Die Versandkosten für Deutschland betragen € 10,- (zzgl. MwSt.). Für Österreich € 15 (zzgl. MwSt.).
Lieferung auf Rechnung möglich. Kontaktieren Sie uns für ein Angebot oder bestellen Sie direkt über den Webshop.
Kontakt über info@medi-sense.nl oder +31 (0)6 27899756
Wir haben verschiedene Zahlungsmöglichkeiten wie Sofort und PayPal.