Was sind Simulationsbrillen und wie stellt man sie her?

Simulationsbrillen werden verwendet, um Menschen vorübergehend erleben zu lassen, wie es ist, mit einer visuellen Beeinträchtigung zu leben. Dazu gehören zum Beispiel die Simulation von Sehbehinderungen, Doppelbildern oder bestimmten Augenerkrankungen wie Katarakt oder Makuladegeneration. Sie werden unter anderem in der Ausbildung, bei Schulungen für pflegende Angehörigen, in der Altenpflege oder bei der Produktentwicklung für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen eingesetzt.

Simulationsbrille mit Okklusionsfolie

Eine einfache und zugleich wirkungsvolle Methode zur Herstellung einer solchen Brille ist die Verwendung von Bangerter-Okklusionsfolien. Diese transparenten Klebefolien werden normalerweise in der Augenheilkunde eingesetzt, um das Sehvermögen vorübergehend zu reduzieren, beispielsweise bei der Behandlung von Amblyopie (Schwachsichtigkeit). Genau diese Eigenschaft macht sie jedoch auch für Erfahrungsbrillen geeignet: Je nach Stärke (von <0.1 bis 1.0) lässt sich das Sichtfeld kontrolliert stärker verschwimmen – bis hin zu nahezu vollständiger Blockierung.

Mit einer oder mehreren Lagen Folie auf einer normalen Brille lassen sich auf einfache Weise verschiedene Formen von Sehverlust simulieren. Das Ergebnis: mehr Bewusstsein und Verständnis bei Angehörigen, Studierenden oder Designer*innen, die erfahren möchten, wie es ist, mit einer visuellen Beeinträchtigung im Alltag zu funktionieren.

Tipp: Kombinieren Sie verschiedene Stärken oder kleben Sie die Folie asymmetrisch auf, um besonders realistische Simulationen zu erzeugen.

Okklusionsfolien bestellen

Sie können Bangerter-Okklusionsfolien direkt bei uns bestellen. Wir führen Folien der Marken Trusetal und Ryser Optik.

Für die Herstellung von Erfahrungsbrillen werden vor allem die großen Folienbögen von Trusetal (21,5 × 10,5 cm) verwendet. Diese Okklusionsbögen sind auf Anfrage erhältlich. Kontaktieren Sie uns unter info@medi-sense.nl.

Die kleineren Folien von Ryser Optik im Format 6 × 6 cm können Sie über unseren Webshop bestellen: Bangerter Folie – Okklusionsfolie.

Misschien vind je dit ook interessant

Versandkosten

Die Versandkosten für Deutschland betragen € 10,- (zzgl. MwSt.). Für Österreich € 15 (zzgl. MwSt.).

Geschäftskunde?

Lieferung auf Rechnung möglich. Kontaktieren Sie uns für ein Angebot oder bestellen Sie direkt über den Webshop.

Fragen?

Kontakt über info@medi-sense.nl oder +31 (0)6 27899756

Sichere Bezahlung

Wir haben verschiedene Zahlungsmöglichkeiten wie Sofort und PayPal.