OKN-Trommel (optokinetisch) (klein)
€190,00 exkl. MwSt.
Die OKN-Trommel (optokinetisch) (klein) dient zur Induktion von Nystagmus, einer regelmäßigen, wiederholten unwillkürlichen Augenbewegung mit variabler Richtung, Amplitude und Frequenz. Die OKN-Trommel dient zur Provokation und Prüfung von optokinetischem Nystagmus.
Die kleine Version hat folgende Abmessungen:
Trommelhöhe: 10 cm, Gesamthöhe mit Griff: 28 cm, Durchmesser: 15 cm.
Die OKN-Trommel (optokinetisch) (klein) dient zur Induktion von Nystagmus, einer regelmäßigen, wiederholten unwillkürlichen Augenbewegung mit variabler Richtung, Amplitude und Frequenz. Die OKN-Trommel dient zur Provokation und Prüfung von optokinetischem Nystagmus.
Die kleine Version hat folgende Abmessungen:
Trommelhöhe: 10 cm, Gesamthöhe mit Griff: 28 cm, Durchmesser: 15 cm.
OKN-Trommel (Nystagmus-Trommel)
Nystagmus kann induziert, erworben oder angeboren sein. Typischerweise tritt er in zwei Formen auf:
Die erste Form besteht aus einer langsamen und einer schnellen Phase, wobei der Nystagmus üblicherweise durch die Richtung der schnellen Phase definiert wird. Dieser sogenannte Rucknystagmus ist typischerweise auf einen motorischen Defekt zurückzuführen.
Die zweite Form des Nystagmus ist durch Bewegungen mit gleicher Geschwindigkeit in beide Richtungen gekennzeichnet und wird als Pendelnystagmus bezeichnet. Er ist in der Regel die Folge einer Sehschwäche im zentralen Sehfeld.
In manchen Fällen liegt eine Mischung beider Typen vor.
Vorbereitung OKN-Trommel
Die OKN-Trommel löst einen Nystagmus aus, wenn das Auflösungsvermögen des Auges die Streifen erkennen kann. Die effektive Anwendung der Trommel erfordert eine gewisse Technik. Nehmen Sie sich daher einige Sekunden Zeit zur Vorbereitung. Es kann ratsam sein, die Trommel an einer Person mit bekannter Normalsicht auszuprobieren, um die Drehgeschwindigkeit und die Beobachtung des Nystagmus zu erlernen.
Der Untersucher hält die Trommel in der dominanten Hand, wobei die Streifen vertikal verlaufen. Mit den Daumen beider Hände drückt er auf den Rändelring direkt über dem Griff und dreht die Trommel dadurch etwa einmal alle 2–3 Sekunden. Dreht sich die Trommel nicht leicht genug, drehen Sie die Flügelmutter oben an der Trommel leicht gegen den Uhrzeigersinn. Dreht sie sich zu leicht, ziehen Sie sie in umgekehrter Richtung fest.
Testdurchführung
Der Proband sitzt in einem Abstand von ca. 40 cm vor der OKN-Trommel. Der Untersucher dreht die Trommel etwa alle 2–3 Sekunden einmal um. In den meisten Fällen reagieren die Augen des Probanden unwillkürlich mit einer langsamen Bewegung (0,2 Sekunden) der Streifen und umgekehrt mit einer schnellen Bewegung (0,1 Sekunden). Das Auslösen des OKN-Signals ist ein Hinweis auf Sehvermögen. Manche Ärzte raten dem Probanden, die Streifen zu zählen.
Beachten Sie, dass ein erfahrener Simulant den Nystagmus unterdrücken kann, indem er durch die Fahne oder Trommel starrt. Bei entsprechendem Verdacht kann ein alternativer Test, der sogenannte „Schwingspiegeltest“, angewendet werden.
Good-Lite REF: 616700
Diese Trommel ist auch in einer größeren Ausführung erhältlich (Trommel 25 cm, Gesamthöhe 43 cm). Klicken Sie hier für die größere Ausführung: OKN-Trommel groß
Gewicht | 3 kg |
---|