200+ reviews

Jackson Kreuzzylinder (verschiedene Stärken)

35,00 exkl. MwSt.

Wir haben den Jackson-Kreuzzylinder in folgenden Stärken erhältlich:

  • ± 0.50 D
  • ± 0.25 D
  • ± 0.75 D
  • ± 1.00 D
Artikelnummer: n. v. Kategorien: ,

Beschreibung

Kreuzzylinder zur subjektiven Refraktion, erhältlich in verschiedenen Stärken. Die Kreuzzylinderuntersuchung (auch als Jackson Kreuzzylinder bekannt) ist eine Untersuchung zur Verfeinerung der astigmatischen Brechung durch Verfeinerung der Achse und Stärke des Astigmatismus. Obwohl eine grobe Schätzung mittels Retinoskopie oder automatisierter Refraktometrie möglich ist, bleibt die Kreuzzylinderuntersuchung für die Feinabstimmung der Refraktion für bestes Sehen von unschätzbarem Wert.

Jackson Kreuzzylinder

Im Jahr 1887 beschrieb Edward Jackson eine Methode zur Erkennung von Astigmatismus mithilfe modifizierter Stokes-Linsen. Er modifizierte dies 1907 weiter, um die Achse des Astigmatismus mithilfe eines Kreuzzylinders zu ermitteln. Diese Kreuzzylinderlinse mit Griff wird Jackson-Kreuzzylinder genannt. Die Kreuzzylindertechnik verdankt ihren Namen der Tatsache, dass man sich jeden dieser Zylinder als Kombination zweier gleicher, aber entgegengesetzter astigmatischer Linsen vorstellen kann, die senkrecht zwischen ihnen positioniert sind. Die Kugel in der Linse ist doppelt und hat eine entgegengesetzte Brechkraft zum Zylinder.

Erhältlich in folgenden Stärken

Wir haben den Jackson-Kreuzzylinder in folgenden Stärken erhältlich:

  • ± 0.50 D
  • ± 0.25 D
  • ± 0.75 D
  • ± 1.00 D

Zusätzliche Informationen

Stärke

± 0.25 D, ± 0.50 D, ± 0.75 D, ± 1.00 D

Versandkosten

Die Versandkosten für Deutschland betragen € 10,- (zzgl. MwSt.). Für Österreich € 15 (zzgl. MwSt.).

Geschäftskunde?

Lieferung auf Rechnung möglich. Kontaktieren Sie uns für ein Angebot oder bestellen Sie direkt über den Webshop.

Fragen?

Kontakt über info@medi-sense.nl oder +31 (0)6 27899756

Sichere Bezahlung

Wir haben verschiedene Zahlungsmöglichkeiten wie Sofort und PayPal.