200+ reviews
620,00 exkl. MwSt.
Das Oculus Exophthalmometer nach Hertel ist ein klassisches ophthalmologisches Untersuchungsinstrument zur Feststellung und exakten Beurteilung eines Exophthalmus (auch: Protrusio bulbi) im Seitenvergleich. Untersuchungen mit dem Spiegel-Exophthalmometer gehören zu den gängigen Verfahren in der Augenheilkunde.
Das Oculus Exophthalmometer nach Hertel ist ein klassisches ophthalmologisches Untersuchungsinstrument zur Feststellung und exakten Beurteilung eines Exophthalmus (auch: Protrusio bulbi) im Seitenvergleich. Untersuchungen mit dem Spiegel-Exophthalmometer gehören zu den gängigen Verfahren in der Augenheilkunde.
Mit dem Spiegel-Exophthalmometer nach Hertel bestimmt der Augenarzt oder die Orthoptistin, ob und wie weit der Augapfel aus der Augenhöhle hervortritt. Gemessen wird der Abstand zwischen Hornhautvorderfläche und dem seitlich knöchernen Rand der Augenhöhle (Orbita). Das Spiegelsystem ermöglicht die Betrachtung der unteren Hälfte der Hornhautoberfläche in Seitenansicht. Die Millimeterskala gibt Auskunft über die Scheitelhöhe der Hornhautoberfläche und den Abstand der Orbitaränder zueinander. Mithilfe des roten Kontrollstriches lässt sich sicherstellen, dass bei der Untersuchung kein Parallaxefehler auftritt. Die augenärztliche Überprüfung des ein- oder beidseitigen krankhaften Hervortretens des Augapfels aus der Augenhöhle ist entscheidend, um den Exophthalmus gezielt und bestmöglich zu erkennen. Sie dient als Grundlage zur weiteren diagnostischen Abklärung der Ursache des Exophthalmus.
Wir liefern auch die günstigere Alternative von Good-Lite: Exophthalmometer nach Hertel (Good-Lite)
Gewicht | 2 kg |
---|
Die Versandkosten für Deutschland betragen € 10,- (zzgl. MwSt.). Für Österreich € 15 (zzgl. MwSt.).
Lieferung auf Rechnung möglich. Kontaktieren Sie uns für ein Angebot oder bestellen Sie direkt über den Webshop.
Kontakt über info@medi-sense.nl oder +31 (0)6 27899756
Wir haben verschiedene Zahlungsmöglichkeiten wie Sofort und PayPal.