Um einen Nasenkontakt der Sniffin-Sticks zu vermeiden, können Sie diese Zellulosepapierstreifen für Geruchstests verwenden. Sie können diese Streifen in Kombination mit den folgenden Sniffin-Sticks-Tests verwenden:
Die Zellulosepapierstreifen sind in folgenden Paketen erhältlich:
Ein Riechtest wird entsprechend der Anleitung in der jeweiligen Gebrauchsanweisung durchgeführt. Anstatt des Riechstiftes wird dem Patienten ein präparierter Riechstreifen präsentiert.
Der Prüfer übergibt das Papier der Testperson und die Testperson riecht an dem Papier und beantwortet die Frage. Der Papierstreifen kann dann weggeworfen werden und der Vorgang kann für den nächsten Stift wiederholt werden.
Da die Screening-, Identifikations- und Diskriminierungstests eine über dem Schwellenwert liegende Duftstoffkonzentration enthalten, ist eine vernachlässigbare Abweichung von den Ergebnissen der ansonsten üblichen Tests zu erwarten.
Angesichts der Corona-Pandemie ist zu empfehlen, diese Methode auch mit Assistent anzuwenden, um Kontamination der Sniffin‘ Sticks zu verhindern. Ein Sniffin‘ Stick ist für mindestens 1000 Streifen ausreichend. Die Testmethode kann die Lebensdauer der Stifte beeinträchtigen, da das Mindesthaltbarkeitsdatum auf kontaktloser Darreichung beruht. Laufende Untersuchungen hierzu sind noch nicht abgeschlossen.
Gewicht | 0,1 kg |
---|---|
Anzahl der Streifen | 4 x 25 Streifen (Bögen), 50 Streifen + Pinzette (im Dose) |
Die Versandkosten für Deutschland betragen € 10,- (zzgl. MwSt.). Für Österreich € 15 (zzgl. MwSt.).
Lieferung auf Rechnung möglich. Kontaktieren Sie uns für ein Angebot oder bestellen Sie direkt über den Webshop.
Kontakt über info@medi-sense.nl oder +31 (0)6 27899756
Wir haben verschiedene Zahlungsmöglichkeiten wie Sofort und PayPal.